Rituale im Sales

René Albert

Rituale – Wie sie Dir im Verkauf helfen können

Jeder kennt die Luzerner oder Basler Fasnacht. Die langen Fasnachttage (und Nächte) in Luzern sind legendär, ebenso die auf alten Traditionen beruhende Basler Fasnacht. Die Fasnacht ist ein Ritual. Rituale gibt’s überall im Leben: Sportteams versammeln sich vor dem Spiel im Kreis, Beyoncé isst vor der Show angeblich einen Truthahnsandwich, und die meisten von uns brauchen morgens erst mal ihren Kaffee, bevor’s losgeht. Paartherapeuten sagen, dass wir sogar Sex mit dem Partner wie ein Ritual im Kalender eintragen sollten, das wäre gut für die Partnerschaft. Rituale geben uns ein Gefühl von Ruhe und Kontrolle – auch im Job. Und genau das kannst du dir im Verkauf zunutze machen.

Ein Verkaufsritual muss gar nichts Grosses sein. Ein tiefer Atemzug vor dem Anruf reicht manchmal schon.

Was steckt eigentlich hinter Ritualen?

Ein Ritual ist nichts anderes als eine Handlung oder eine kleine Abfolge von Handlungen, die man regelmässig macht – sei es morgens nach dem Aufstehen, beim Sport, beim Tagebuchschreiben oder eben vor einem wichtigen Sales Call. Wenn du es schaffst, aus deinem Fitnesscenter-Besuch oder dem täglichen Joggen ein Ritual zu machen – dann tust du es auch. Und sonst horst du wieder auf.

Rituale helfen uns, fokussiert zu bleiben und Stress abzubauen. Wenn du wiederkehrende Dinge ganz bewusst machst, bekommst du das Gefühl, dein Leben im Griff zu haben – auch wenn’s mal turbulent wird.

Besonders spannend wird’s bei Gruppengefühlen: Wenn ein Team gemeinsame Rituale hat, stärkt das den Zusammenhalt. Man teilt Sorgen, Ängste, Ziele – und genau das verbindet. So entsteht Struktur und ein echtes Teamgefühl.

Interessanterweise greifen viele Menschen ausgerechnet dann zu Ritualen, wenn sie mit etwas zu tun haben, das sie nervös oder unsicher macht – z. B. vor einem Bewerbungsgespräch oder einem wichtigen Pitch. Und weisst du was? Allein der Glaube, dass dein Ritual dir hilft, kann schon reichen, damit du dich sicherer fühlst – und dadurch besser performst.

Warum Rituale gut für dich sind

Rituale im Sales – so kannst du sie nutzen

Rituale im Verkauf können ganz unterschiedlich aussehen. Vielleicht hast du eine kleine Routine vor oder nach einem Kundenanruf, beim Arbeitsstart oder zum Tagesabschluss. Sie helfen dir, dich zu fokussieren, in Stimmung zu kommen, dich zu beruhigen – oder einfach produktiver zu sein.

Morgens hilft ein Ritual, gut in den Tag zu starten. Immer zur gleichen Zeit ins Bett und aufstehen tut deinem Körper gut. Und wenn du gleich etwas machst, das dir Freude bringt – Stretching, Meditation, ein gutes Frühstück – fühlst du dich automatisch klarer und selbstbewusster.

Abends kannst du dir ein kleines Ritual einbauen, um runterzukommen. Kein Scrollen durch Social Media im Bett, sondern vielleicht ein kurzer Spaziergang, ein Tee oder ein paar Seiten lesen.

Im Job bieten sich vor allem Rituale rund um Sales Calls an. Eine feste Mini-Routine vor dem Anruf (z. B. tief durchatmen, Notizen checken, sich selbst ein „Let’s go“ sagen) kann helfen, nervöse Gedanken loszuwerden. Danach: kurz notieren, wie’s lief, was man gelernt hat – auch das hilft beim Weiterkommen. Wenn du merkst, dass du vor grösseren Anrufen besonders nervös bist, versuch’s mit bewusster Atmung oder einer kurzen Meditation. Und, einplanen, in den Kalender schreiben – und sich daran halten!

Auch ein kleiner Technik-Check als Ritual kann sinnvoll sein: Handy auf „Nicht stören“, Benachrichtigungen aus, Monitor leer – fertig.

Wichtig ist nur eins: Mach deine Rituale regelmässig. Sie sollten zu dir und deinem Alltag passen – dann wirken sie am besten.

Dein persönliches Verkaufsritual entwickeln

Frag dich: Was stresst dich im Alltag? Hast du Mühe, dich zu fokussieren? Vergisst du manchmal wichtige Punkte im Gespräch? Oder willst du einfach ruhiger und klarer durchstarten?

Dann bau dir kleine, einfache Rituale ein, die du gut in deinen Tagesablauf packen kannst. Je unkomplizierter, desto besser – du sollst sie schliesslich regelmässig machen können.

Und keine Sorge: Du kannst ruhig experimentieren. Wenn ein Ritual sich nach ein paar Tagen nicht richtig anfühlt – dann ändere es oder probier etwas anderes aus.

Rituale sind Lebenshilfe

Teamrituale – gemeinsam stark

Rituale funktionieren auch im Team. Gemeinsame Gewohnheiten schaffen Verbundenheit und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Das kann so simpel sein wie ein kurzes Team-Huddle am Morgen, ein gemeinsames Mittagessen am Freitag oder ein kleines Feiern nach einem grossen Abschluss.

Solche Momente motivieren, machen Freude – und bringen Energie ins Team. Wenn alle das Gefühl haben, Teil von etwas zu sein, bringt das nicht nur bessere Laune, sondern auch bessere Ergebnisse.

Und wie immer. Der Ball liegt bei dir. Täglicher Sport, wenn es auch nur 30 Minuten zu Fuss gehen ist, um 10 Uhr jeden Morgen für eine Stunde Kundenkontakte pflegen – du kannst es tun, aber niemand zwingt dich dazu. Rituale helfen dir beim Erreichen deiner Ziele.